Skip to main content

Aluminiumfenster in Sonderformen – sicher mit Roto

Leinfelden-Echterdingen – Auf der BAU 2023 präsentierte die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) erstmals eine biegsame Eckumlenkung für Dreh- und Drehkipp-Aluminiumfenster mit stumpfen und spitzen Winkeln. Jetzt hat das Roto Object Business der Sparte Roto Aluvision einen beschleunigten Prüfprozess für Kunden etabliert, die Fenster in Sonderformen mit der flexiblen Eckumlenkung ausrüsten wollen. Denn die Nachfrage nach solchen individuellen Design-Elementen wachse international rasant, so das Unternehmen.

Biegsame Eckumlenkung für Dreh- und Drehkipp-Elemente

Anwendbar ist die biegsame Eckumlenkung mit den Beschlagsystemen „Roto AL“ und „Roto AL Designo“ (verdeckt liegend). Unabhängig von Form und Größe eines Fensters sind beliebig viele Verschlusspunkte umlaufend möglich. So kann z. B. ein trapezförmiges Fenster dieselbe Dichtigkeit, denselben hohen Bedienkomfort und ebenso die Widerstandsklasse RC 2 erreichen wie ein normales rechtwinkliges Standardfenster.

Schnelle Machbarkeitsprüfung

Ob die flexible Eckumlenkung mit einem bestimmten Profilsystem kompatibel ist, prüft das Roto Object Business in kurzer Zeit. In der Regel kann die Freigabe sehr zeitnah erteilt werden, da bereits Prüfungen mit den meisten gängigen Profilsystemen durchgeführt wurden. Die Funktion und Dichtigkeit aller geprüften Fenster wurden dabei uneingeschränkt bestätigt. Geeignet ist die innovative Eckumlenkung für nach innen und außen öffnende Fenster.

Zuverlässigkeit garantiert

„Aluminiumfensterhersteller dürfen darauf vertrauen, dass die Dreh- und Drehkippbeschläge ‚Roto AL‘ und ‚AL Designo‘ mit unserer biegsamen Eckumlenkung zuverlässig funktionieren“, betont Matthias Nagat, Leiter Vertrieb und Produktmanagement Roto Aluvision. Individuelles Fensterdesign müsse also keineswegs zulasten von Energieeffizienz oder Langlebigkeit gehen. Roto führt auf Wunsch auch Dauerfunktions-, Einbruchs- und Dichtigkeitsprüfungen mit Elementen von Kunden in einem der Internationalen Technologie Center (ITC) durch.

Wie bei allen anderen Bauteilen der Roto Drehkipp-Beschlagsysteme für Aluminiumfenster entspricht auch die Korrosionsbeständigkeit der flexiblen Eckumlenkung Klasse 5 gemäß DIN EN 1670 (höchste Klasse). Ihre Verarbeitung ist besonders leicht und effizient. Nachdem sie in das Flügelprofil geschoben wurde, wird ihre Position einfach mit vier Stanzschrauben gesichert.