You are here:
Ihr Pressekontakt bei der Roto Fenster- und Türtechnologie (FTT): info.presse@roto-frank.com
Roto stärkt den weltweiten Vertrieb und die Produktentwicklung für Türtechnologie / Komplette Systeme aus einer Hand erhöhen Kundennutzen / Erfahrene Spezialisten im Experten-Team „Door Innovation“ / Mehrfachverriegelungen, Bänder, Schwellen und Zubehör / Lösungen für zentrale Nachfragetrends
Weitere Referenz für Beschlagprogramm „Roto Patio Inowa“ / Bei neuem Rehau-Schiebesystem „Synego Slide“ im Einsatz / „Smarte“ Qualitäten auf mehreren Feldern / Hochdicht, komfortabel und ästhetisch / Unsichtbare Technik / Filigrane Schließteile mit Abdeckkappen / Bild: ©Rehau
Lauber Fensterbau wechselt auf „Roto NX“ / Umstellung bei Kunststofffenstern / Familienbetrieb geht Schritt für Schritt / Über 40-jährige Kooperation mit Roto / Ähnliche Philosophie als Gemeinsamkeit / Drehkippbeschlag für vollautomatische Verarbeitung / Praktisch alle Komponenten im Einsatz / Optische und funktionale Pluspunkte / Lob für „professionelle und engagierte Betreuung“ / „Stets sicher aufgehoben“ / Umstellung auf Bandseite T für Holzfenster konkret geplant / Ökonomische Gleichteileverwendung / Im Bild: Markus (links) und Michael Lauber
„Roto Patio Inowa“: Sicherheit ohne optische Kompromisse / Zahlreiche Schiebesysteme mit „smartem“ Beschlag ausgestattet / Diverse Sicherheitskomponenten / Exklusive Schließstücke für Mittelbruch / Zweiteilige Rückschiebesicherung / Mit Erfolg absolvierte RC 2-Prüfungen / SKG**-Zertifikate für BeNeLux-Region / Ästhetisches Trio
Willkommen in der „Roto City“ / Digitale Meeting-Technologie für kundenindividuelle Beratung durch Roto-Experten / Neues Digital-Tool von Roto unterstützt objektbezogene Planung / Anmeldestart im Januar
Finalist Roto Frank Austria GmbH: Top 10 Werkzeugbaubetrieb / Wettbewerb „Excellence in Production − Werkzeugbau des Jahres 2020“ / 203 teilnehmende Unternehmen / Vollautomatisiertes Bearbeitungszentrum für individuelle Werkzeugkomponenten / Digitalisierte Prozessdatenerfassung / Größte Fertigungstiefe im weltweiten Unternehmensverbund der Roto Fenster- und Türtechnologie / Für die Zukunft gut aufgestellt
Fenster in der Post-Corona-Welt / Roto-Fachpressetag mit virtueller Podiumsdiskussion / Fünf Experten aus unterschiedlichen Bereichen / Emotionalen Rückenwind durch Pandemie nutzen / Fachthemen und Emotionalität kein Widerspruch / Prospekte nicht verbrauchergerecht / Differenziert kommunizieren / Privatkunden in gewonnenen Einsichten bestärken / Direkte Covid-19-Argumentation bei Profis / Fenster auch international aufwerten / Lüftung im Fokus
„Roto Patio Lift“: Beschlagprogramm erweitert / Vielseitiger Einsatz in Hebeschiebe-Systemen / Drei Varianten für moderne Slim-Aluprofile / Flügelgewichte von 150 kg bis 400 kg / Optionales „DesignLocking“-Getriebe / Mehr Komfort und bessere Optik / Leistungsfähiger Zentralverschluss / Neuer Laufwagen „Edelstahl Plus“ / Erhöhter Korrosionsschutz und angenehme Laufruhe / Breite Zubehörpalette