You are here:
Neues und Wissenswertes aus den Bereichen Unternehmen, Produkte, Kunden und Tipps & Tricks
Kunststoff Fenster und Türen nach europäischem Vorbild sind in Nordamerika ebenso beliebt wie solche in amerikanischem Design. Das Kanadische Unternehmen EuroLine Windows in Delta, British Columbia, bietet seinen Kunden beides und hat sich deshalb schon vor Jahren für eine Zusammenarbeit mit Roto Frank of America entschieden.
2010 gründeten die Brüder Marco und Andrea Aramu ihr eigenes Unternehmen. Inzwischen ist auch ihr jüngerer Bruder Enrico mit eingestiegen, denn AR.MA. ist auf Wachstumskurs. Ein Team von mittlerweile 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fertigte 2022 rund 15.000 Kunststofffenster und türen für private Bauherren, meist aus dem Piemont und der Metropolregion Turin.
Der gemeinsame Messeauftritt von Roto und Ultrafab Ende Oktober in Atlanta, Georgia, machte deutlich: Werden Beschlag und Dichtung optimal aufeinander abgestimmt, stiftet das den größtmöglichen Nutzen für Fenster- und Türenhersteller.
Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie gestaltet ihre Unternehmensprozesse gezielt energieeffizient und investiert an ihren weltweiten Standorten kontinuierlich in den Ausbau von Photovoltaikanlagen.
Eine Kippschiebe- und drei Parallelschiebelösungen inklusive unterschiedlicher Lüftungsfunktionen für Flügelgewichte von 160 bis 200 kg in allen Rahmenmaterialien – das bietet der Universalbeschlag Roto Patio Alversa.
Mit mehr als 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 110.000 ausgelieferten Elementen im Jahr 2022 ist Marlex der größte Hersteller von Kunststofffenstern und -türen in Kroatien. Vor drei Jahren nahm der Marktführer das aluplast-Schiebesystem smart-slide auf Basis des Roto Patio Inowa in sein Sortiment auf.
Wer mit Anspruch Fenster und Türen verbaut, will langlebige Qualität. Für Roto ist das selbstverständlich. Um unserem eigenen hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, setzen wir neben strengen Qualitätskontrollen in der Entwicklung und Produktion auch auf die optimale Beschaffenheit der Komponenten. Wesentlich dafür: Die Oberflächenbehandlung unserer Beschlagteile.
Vor zehn Jahren wurde die brasilianische Fermax Beschlagproduktion in Colombo Teil der Roto Gruppe. Ein Grund zu feiern ist das aus Sicht des ganzen Teams, sagt Marlon Amarante Neves, Country Manager für Brasilien der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie.