![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/2/9/csm_72_ppi_Roto_NX_TiltSafe_Bad_c8d56ff544.jpg)
Kippfenster: komfortable Sicherheit
Einbruchhemmung: Kippfenster keine „Hochrisikogruppe“ mehr / Beschlagsystem „Roto NX“ mit „TiltSafe“-Funktion / Für alle Rahmenmaterialien / RC 2 bei Kippweite 65 mm / RC 3 bei geschlossenen Elementen / Systemlösung für private, gewerbliche und öffentliche Gebäude / Bessere Luftqualität auch bei Abwesenheit / Integration in universelles Drehkipp-Portfolio
Leinfelden-Echterdingen – Unabhängig von aktuellen Entwicklungen ist und bleibt Sicherheit in privaten, gewerblichen und öffentlichen Objekten ein generell wichtiges Thema. Dabei wollen Anwender und Investoren einen wirksamen Schutz vor materiellen und immateriellen Schäden zunehmend mit weiteren Faktoren wie Komfort und Raumklima verbinden. Das gilt auch für die oft „neuralgischen Elemente“ Fenster und Fenstertüren. Besonders im gekippten Zustand waren sie lange eine „Hochrisikogruppe“, heißt es in einem Roto-Bericht. Das habe sich seit der Markteinführung der „TiltSafe“-Lösung nachhaltig geändert. Sie resultiere aus dem international erfolgreichen Drehkipp-Beschlagsystem „Roto NX“ und bestätige damit nicht zuletzt die in der Praxis stetig wachsende Bedeutung ganzheitlicher Produktprogramme. Der dadurch geschaffene konkrete Kundennutzen zeige sich auf vielen Gebieten.
Mehr lesen
Gute Luft Tag und Nacht
Bei dem für alle Rahmenmaterialien (Kunststoff, Holz und Aluminium) geeigneten System sei es möglich, selbst bei bis zu 65 mm gekippten Fenstern eine Einbruchhemmung nach RC 2 zu erzielen. Bei geschlossenen Elementen lasse sich sogar RC 3 realisieren. Dafür sorgten die eigens konstruierten, aus Stahl gefertigten „NX“-Sicherheitsschließstücke. Drei dieser „TiltSafe“-Bauteile gewährleisteten in Kombination mit Pilzkopfzapfen, Anbohrschutz und abschließbarem Griff das zeitgemäße Sicherheitsniveau. Hinzu komme eine Reihe weiterer Pluspunkte.
Hier hebt der Hersteller zunächst den gesteigerten Wohnkomfort durch die konstant hohe Luftwechselrate hervor. Sie bewirke auch bei Abwesenheit der Bewohner und zu jeder Tages- und Nachtzeit ein angenehmes Raumklima, ohne die Effizienz des Einbruchschutzes zu beeinträchtigen. Ein wichtiger Effekt: der beruhigte und zugleich gesunde Schlaf selbst in Erdgeschossen.
Breites Nutzenspektrum
Generell unterstreiche die intelligente „TiltSafe“-Funktion die große Anwendungs-, Varianten- und Ausstattungsvielfalt des universellen „NX“-Beschlagportfolios. Es zeichne sich durch ein breites Nutzenspektrum bei Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Komfort und Design aus. Damit biete es gerade den Marktpartnern auf jeder Ebene die notwendige Investitionssicherheit z. B. für die ökonomische Produktion hochwertiger, funktionaler und zudem ästhetischer Drehkipp-Fenster.
Mehr Informationen: Roto NX