
Zertifizierte Materialqualität für Deventer-Dichtprofile
Gültig für alle Deventer-Standorte / EPD für Dichtprofile aus TPE-S, TPE-V und Weich-PVC / Gültig bis April 2030 / Liefert wichtige Informationen für Gebäudezertifizierungssysteme / Unterstützt Fenster- und Türenhersteller / Lebenszyklus und Ökobilanz / Label A+ für VOC-Emissionen
Leinfelden-Echterdingen – — Die Deventer Profile GmbH, ein führender europäischer Anbieter von TPE-Dichtungen und Tochter der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH, hat eine Umweltproduktdeklaration (EPD) für ihre Dichtprofile aus TPE-S, TPE-V und Weich-PVC veröffentlicht und eine A+ Bewertung für die VOC-Emissionen ihrer Produkte aus TPE-S, TPE-V, Weich-PVC sowie Silikon erhalten. Beide Nachweise gelten für alle Deventer-Standorte in Deutschland, den Niederlanden und Polen.
Mehr lesen
Umweltproduktdeklaration (EPD) bis 2030 gültig
Die vom ift Rosenheim erstellte und verifizierte EPD ist bis zum 15. April 2030 gültig. Sie liefert wichtige Informationen für Gebäudezertifizierungssysteme und unterstützt Fenster- und Türenhersteller dabei, die ökologischen Auswirkungen ihrer Produkte nachzuweisen. Die EPD umfasst Deventer-Dichtprofile aus Weich-PVC und zwei Typen Thermoplastischer Elastomere: TPE-S und TPE-V. Diese Materialien werden für statische und dynamische Abdichtungen in Bauelementen verwendet und sind für Anwendungen gemäß EN 14351-1 und 14351-2 geeignet.
Lebenszyklus und Ökobilanz
Die EPD beschreibt detailliert die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus der Dichtprofile einschließlich Herstellung, Bau, Nutzung und Entsorgung. Auch das Wiederverwendungs-, Rückgewinnungs- und Recyclingpotenzial der Dichtungen wird berücksichtigt. Die vom ift Rosenheim erstellte Ökobilanz zeigt die Auswirkungen der Materialien auf 13 Kern-Umweltwirkungsindikatoren, darunter Versauerung, Ozonabbau, Klimawandel und Eutrophierung. Grundlage der Berechnungen ist die DIN EN 15804:2012+A2:2019 2, die den Anforderungen der internationalen Normen DIN EN ISO 14040 3, DIN EN ISO 14044 4 und EN ISO 14025 5 entspricht und zusätzlich an die ISO 21930 6 angelehnt ist. Online abgerufen werden kann die EPD unter ftt.roto-frank.com/de/deventer-epd.
Nachgewiesen emissionsarm
Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl der besten Dichtung für Fenster- und Türsysteme ist die Raumluftqualität. Baustoffe, Möbel oder technische Komponenten wie Dichtungen können flüchtige organische Verbindungen ausdünsten (VOC: volatile organic compounds), die langfristig die Gesundheit belasten können. In umfangreichen Labortests des ift Rosenheim wurden Deventer-Dichtungen aus TPE-S, TPE-V, Weich-PVC sowie Silikon auf die Emission von VOC untersucht und mit dem bestmöglichen Ergebnis A+ bewertet. Das Label A+ steht für minimale Emissionen und maximalen Schutz der Raumluft. Online abgerufen werden kann der VOC-Nachweis unter ftt.roto-frank.com/de/deventer-voc.
Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit
Die EPD von Deventer belegt transparent die Umweltwirkung. Die Bewertung der VOC-Emissionen unterstreicht durch die bestmögliche Klassifikation A+ den hohen Grad der Gesundheitsverträglichkeit. Beide Nachweise basieren auf anerkannten Prüfverfahren und bieten Planenden, Bauherren und Verarbeitenden eine verlässliche Grundlage. Die Nachweise sind Bausteine der Qualitätsphilosophie des Dichtungsspezialisten und überzeugende Argumente für den Einsatz von Deventer-Produkten in Wohn- und Geschäftsgebäuden weltweit.