
Fenstergriffe mit „Roto AVT“ verhindern die Verbreitung von Viren und Bakterien
Neu von Roto Aluvision: antiviral beschichtete Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe / „Roto Line“- Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe mit „Roto AVT“ ab sofort lieferbar / Metallbauer melden verstärkte Nachfrage / Kombinierbar mit allen Farben und Oberflächen / Beschichtung für weitere Bauteilgruppen in Planung
Leinfelden-Echterdingen - Verarbeiter der Drehkipp-Beschlagprogramme „Roto AL“ oder „Roto AL Designo“ können ab sofort „Roto Line“-Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe mit einer antiviralen und UV-beständigen Beschichtung bestellen. Sie wird mit der Abkürzung „Roto AVT“ für „Antiviral Technology“ bezeichnet und ist nachweislich breitenwirksam gegen Viren, Bakterien und Pilze, die an einem Griff anhaften könnten. „Roto AVT“ macht sie inaktiv und damit ungefährlich. Das Risiko einer Schmierinfektion und neuer Infektionsketten wird so deutlich reduziert.
Mehr lesenn
Auftragsbezogen beschichtet
„Vor allem für Krankenhäuser und Altenheime, aber auch für andere öffentliche Gebäude werden zunehmend Produkte mit Oberflächen nachgefragt, die Krankheitserreger wie Bakterien und Viren inaktivieren“, berichtet Dr. Gregor Stößer, Leiter Oberflächentechnologie bei der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH. Roto Aluvision habe angesichts der hohen Relevanz des Metallbaus für die Ausstattung von Pflegeeinrichtungen und öffentlichen Gebäuden nach einer Möglichkeit gesucht, schnell und auftragsbezogen antiviral beschichtete Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe in jeder Farbe und Oberfläche für Aluminiumfenster anbieten zu können. Mit „Roto AVT“ wurde die dafür geeignete Technologie gefunden.
„Das freilich ist nur der Anfang“, erklärt Matthias Nagat, Leiter Sortimentsvermarktung und Produktanpassungen Roto Aluvision. „Auch für Holz- und Kunststofffenster können bei Bedarf Fenstergriffe und andere Bedienelemente mit ‚Roto AVT‘ bereitgestellt werden. Weitere Bauteilgruppen werden folgen.“
Dreifach wirksam
„Roto AVT“ ist transparent, dünnschichtig und haptisch kaum wahrnehmbar. Durch die Beschichtung entsteht eine porenfreie und sehr harte Oberfläche, die für den sogenannten Lotus-Effekt sorgt. Die hydrophile Membran einer Virushülle kann ebenso wie organische Substanzen, Feuchtigkeit und weitere Verunreinigungen nur sehr schwer an der Oberfläche haften. „Roto AVT“ erleichtert aber nicht nur die Reinigung und Desinfektion der Fenstergriffe, sondern verleiht dem Fenstergriff darüber hinaus eine antibakterielle, fungizide und viruzide Wirkung.
Nachweislich ist „Roto AVT“ hochwirksam auch gegen behüllte Viren, zu denen die Familien der Influenzaviren (H1N1) und COVID-19-Viren (SARS-CoV-2) gehören. Die verankerten Wirkstoffe greifen die Virenhülle an. Sie wird porös und das Virus wird inaktiv. So verhindert „Roto AVT“ auch zwischen den Reinigungs- und Desinfektionszyklen die Übertragung von Viren auf andere Personen.
Anhaltend wirksam
Tests in einem zertifizierten Prüfzentrum haben gezeigt, dass die antivirale und antibakterielle Wirksamkeit von „Roto AVT“ sehr langlebig ist und auch dann bestehen bleibt, wenn ein Fenstergriff sehr häufig genutzt wird. Fensterhersteller erhalten bei einer Kaufentscheidung ein Zertifikat für ihre Unterlagen, das die Wirksamkeit der aufpreispflichtigen Beschichtung für bis zu maximal drei Jahren bestätigt.
„Mit ‚Roto AVT‘ vergleichbare Beschichtungen werden in Krankenhäusern auch auf Santäreinrichtungen, Bettgestellen und medizinischen Geräten eingesetzt“, erklärt Nagat. „Alle Roto-Bauteilgruppen mit dieser neuen Beschichtung können daher guten Gewissens auch für solche Fenster eingesetzt werden, die für Räume mit hohen Hygieneanforderungen vorgesehen sind.“
Ab sofort verfügbar
Europäische Hersteller von Aluminiumfenstern können „Roto Line“-Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe mit „Roto AVT“ Beschichtung ab sofort bestellen, ganz so wie eine Sonderfarbe. Die Lieferzeit für einzelne Aufträge beträgt vier Wochen. Kunden können aber definierte Artikel mit der neuen, antiviralen Oberfläche durch abgestimmte Rahmenverträge auch in Standardlieferzeit bereitstellen lassen.
Diese können auf Wunsch mit einem Aufdruck versehen werden, durch den der Nutzer auf die besondere Oberfläche des Fenstergriffs aufmerksam gemacht wird. Eine Ausweitung der Belieferung von Aluminiumfensterherstellern auf weiteren Kontinenten ist in Vorbereitung und zeitnah realisierbar. Ebenso die Anwendung der Beschichtung auf weiteren Bauteilgruppen aus dem Sortiment der Roto Bedienelemente. Der Roto Außendienst berät auf Anfrage.