
Große und schwere Holzfenster – natürlich schön und sicher
Der Baustoff Holz und seine natürliche Schönheit liegen mehr denn je im Trend. Große Fenster ebenso. Roto sorgt mit der Bandseite Roto NX | Power Hinge für Sicherheit und langlebige Qualität bei Flügelgewichten von 200 kg und mehr.
Großformatige Dreh- und Drehkipp-Fenster aus Holz und Holzfenster mit Aluminiumschale stellen hohe Anforderungen an den Beschlag. Angesichts eines Fliegengewichts von 200 oder 300 kg wird hier ein Schwerlastbeschlag mit entsprechend ausgelegten Bändern benötigt. Je nach Lage des Flügelschwerpunkts kann eine weitere Herausforderung hinzukommen: Drehkipp-Fenster und -Fenstertüren können ungewollt zufallen, wenn dieser Schwerpunkt mehr als 33 mm über dem Flügelüberschlag liegt.
Zuschlagsicherung – auch zum Nachrüsten
Vor allem in öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Kindergarten, für die Holzfenster mit Blick auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit gerne vorgesehen werden, sollte ein unbeabsichtigtes Zuschlagen von Fenstern aber unbedingt verhindert werden. Roto bietet deshalb ergänzend zum Roto NX | Power Hinge eine Zuschlagsicherung. Sie sichert den Flügel in Kippstellung und kann bei Bedarf auch nachgerüstet werden. Eine Einbau-, Wartungs- und Bedienungsanleitung zeigt das Aussehen und den Einbau der Zuschlagsicherung, für deren Verarbeitung eine spezielle Bohrlehre verfügbar ist. Ausgelegt ist die Zuschlagsicherung für Drehkipp- Flügel mit der Komfortöffnungsweite von 80 mm.

Clevere Konstruktion – moderner Look
Ohnehin begrenzt Roto NX | Power Hinge die Kippweite auf 80 mm, da größere Weiten das Schließen eines sehr hohen oder schweren Fensters unverhältnismäßig erschweren. Bei einem Flügelgewicht von 160 kg und mehr ist der Einbau eines Drehbegrenzers erforderlich, ab 200 kg der Einbau eines Mittelbands. Für die Realisierung einbruchhemmender Fenster und Fenstertüren stehen P- und V- Zapfen zur Wahl. Das Design der robusten Bandseite überrascht mit einer sehr schlanken und hochwertigen Anmutung. Im Standard wird sie mit silber pulverbeschichteter Oberfläche produziert. Auf Wunsch kann sie aber auch in einer RAL-Farbe nach Wahl geliefert werden.
Zuverlässig beste Qualität
Geprüft wurde Roto NX | Power Hingemit Drehkipp-Flügeln bis 200 kg und Drehflügelnbis 300 kg nach EN 13126-8: 2017.Die Dauerlaufprüfung gemäß Klasse H3absolviertedie Bandseite mit 20.000 Zyklen.Entsprechendseiner Zertifizierung nachQM 328 kann der Beschlag für Flügelmit einerFalzbreite bis maximal 1.600 mmund einer Falzhöhe von maximal 3.000 mmeingesetztwerden.Holzfensterhersteller können ihre Elementeauch mit dieser Bandseite allen notwendigenPrüfungen im Internationalen TechnologieCenter (ITC) in Leinfelden-Echterdingen unterziehen.Das Roto ITC ist ein akkreditiertesPrüfzentrum, dessen Zertifikate internationalanerkannt werden.
Kippen vor drehen
Lieferbar ist Roto NX | Power Hinge ebenso in einer TiltFirst-Ausführung. Vielfach bewahrt hat sich diese Öffnungsvariante „kippen vor drehen“ vor allem in öffentlichen Gebäuden und bei besonderen Anforderungen an den Schutz derjenigen, die die Fenster nutzen – wie beispielsweise in Behörden, Hotels, Schulen, Kindergarten oder Seniorenwohnheimen.

„Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach unserem ‚Roto NX | Power Hinge‘-Beschlag für große und schwere Fenster und Fenstertüren in unserem ‚Roto NX‘-Baukasten deutlich wachsen wird“,
erklärt der verantwortliche Produktmanager Andreas Eilmes. „Denn der Bedarf an sehr großen Holzfenstern und Fenstertüren mit Dreifachverglasung und teilweise Aluminiumvorsatzschale verlangt danach, die Bediensicherheit für solche Elemente neu zu denken.“
Dieser Artikel ist in der Roto Inside 52 erschienen