- nach Anwendung
- nach Türmaterial
Der Wohnkomfort hat bei Endverbrauchern eine hohe Priorität. Unser Roto NT Beschlagsystem basiert auf einem bewährten Konzept, das durch umfangreiches Zubehör kaum einen Kundenwunsch unerfüllt lässt und individuellen Anforderungen gerecht wird, um den Alltag angenehmer zu gestalten.
Anforderungen an eine schlagregendichte Nullbarriere-Lösung im Fenstertürenbereich begegnen wir mit einer Kombination von Bauteilen aus dem Sortiment des Roto NX/NT Baukastens und des Roto Eifel Türschwellenprogramms. Die verschiedenen Produkte wie
sind integrierbar und bieten im Zusammenspiel eine marktgerechte Systemlösung.
Beim Roto NT Stulpflügelgetriebe Plus lässt sich der Hebel besonders einfach und komfortabel bedienen, da er senkrecht zum Stulp geöffnet wird.
Der Axerbereich mit Kippweitenregulierung sorgt in der Roto NT Standardausführung für hohen Komfort und ist einfach zu bedienen.
Die ohne Probleme nachrüstbare Niveauschaltsperre lässt den Fensterflügel stets auf dem gleichen Niveau einlaufen.
Unser Roto NT Spaltlüfter sorgt durch eine kleine Lüftungsöffnung in der Kippstellung für regelmäßigen Luftaustausch.
Das lediglich aus einem Element bestehende Rahmenbauteil für Drehkippfenster kann auch nachträglich ohne großen Aufwand eingebaut werden und wird ohne Lehre einfach neben das Sicherheitsschließstück gesetzt.
Wenn es noch etwas komfortabler sein soll, dann ist der mehrstufige Spaltlüfter genau das Richtige: Oft befinden sich Fenster in Vorratsräumen oder Waschküchen in dauerhafter Kippstellung, was bei der üblichen Kippweite von der Temperatur her nicht immer optimal ist. Die 2-/3-stufige Kippstellung des mehrstufigen Spaltlüfters hingegen ermöglicht geringere Kippwinkel als Alternative zur normalen Kippweite.
Auf diese Weise können Sie rund um die Uhr für frische Luft sorgen, ohne das Fenster ständig öffnen und schließen zu müssen.
Speziell für reine Drehfenster haben wir den TurnPlus Dreh- und Öffnungsbegrenzer im Programm.
Die TurnPlus-Funktion ist speziell für Drehflügelfenster ausgelegt und ermöglicht durch den Dreh- und Öffnungsbegrenzer eine zuschlagsichere Spaltlüftung in Drehstellung. Mit Hilfe der Griffstellung kann die Lüftungsweite in drei Positionen eingestellt werden.
Für Drehkippfenster haben wir den Roto NT (mehrstufigen) Spaltlüfter im Programm.
Individuelles Lüften leicht gemacht: Mit der Lüfterschere kann die Kippweite des Fensters variabel reguliert werden – für ein bedarfsgerechtes Lüften bei unterschiedlichen (Wetter-)Bedingungen.
Unser verdeckt liegender, in den Beschlag integrierbarer elektrischer Fensterantrieb Roto E-Tec Drive ermöglicht ein automatisches Kippen und Verriegeln von Fenstern durch Sensoren, Zeitschaltuhren oder BUS-Systeme und sorgt so für eine komfortable, energiewirtschaftliche Lüftung.
Mit der Roto NT Feststellschere lassen sich Terrassen- und Balkontüren komfortabel in jeder beliebigen Drehposition zwischen 15° und 90° arretieren, indem man den Griff einfach in die vertikale Verschlussstellung bringt – ein einfacher und zugleich sicherer Halt, auch bei einem plötzlichen Windstoß.
Blumenkübel oder sonstige Gegenstände, die oft zum Aufhalten der Tür verwendet werden oder durch Zugluft zerbrochene Vasen hinter der Tür gehören somit der Vergangenheit an.
Magnetschnäpper bei Fenstertüren lassen diese durch leichtes Antippen sanft und selbständig schließen.
Die integrierte Zwangssteuerung und der spezielle Griff am Roto NT Komfortfenster vereinfachen das Öffnen und Schließen von schwer erreichbaren Fenstern und ermöglichen auch älteren sowie in der Bewegungsfreiheit eingeschränkten Menschen eine Bedienung ohne fremde Hilfe.