Nr. 4 vom 18.07.2016
Einfache Bestandsführung mit Kanban
Für einen stabilen Produktionsablauf müssen alle notwendigen Materialien am Arbeitsplatz zur Verfügung stehen.
Damit immer ausreichend Material am Arbeitsplatz vorhanden ist, muss die Bestandsführung einfach geregelt sein, z.B. mit einem Kanban-System.
» Download Kanban (PDF)
Nr. 3 vom 11.12.2015
Effizienzsteigerung in der Produktion
Wir stellen Ihnen zwei Ansätze vor, um Verschwendung bei der Türen- oder Fensterfertigung zu reduzieren und damit die Produktionseffizienz zu steigern.
» Download Effizienzsteigerung (PDF)
Nr. 2 vom 10.09.2015
Verschwendung bei Prozessen erkennen
Haben Sie schon einen Blick für Verschwendung? Im zunehmenden Wettbewerb wird es immer entscheidender eine effiziente Fertigung zu haben. Doch wie lässt sich erkennen, ob die eigene Fertigung effizient aufgestellt ist?
» Download Verschwendung (PDF)
Nr. 1 vom 11.06.2015
Steigerung der Stückzahl durch Engpassoptimierung
Wer schon einmal durch einen einspurigen Tunnel gefahren ist, kennt die Situation: vor einem fährt ein langsamer Lkw der einen daran hindert, schneller zu fahren. Der Lkw reduziert dabei nicht nur die eigene Geschwindigkeit, sondern auch die aller nachfolgenden Autos.
Diese Situation lässt sich auch auf eine Fertigungslinie im Fensterbau übertragen. Soll die Stückzahl erhöht werden, muss die langsamste Arbeitsstation optimiert werden. Sie ist der sogenannte Engpass in der Fertigungslinie, der eine höhere Ausbringung verhindert ...
» Download Engpassoptimierung (PDF)