
Buggi 50
Weltweit erstes Passivhochhaus in Freiburg, Deutschland
Das weltweit erste Wohnhochhaus, das zum Passivhochhaus saniert wurde, befindet sich in Freiburg in der Bugginger Straße 50 und gilt als eines der spektakulärsten Vorzeigeobjekte für energieeffiziente Sanierungen.
Das ambitionierte Projekt der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) ist bislang in mehrfacher Hinsicht einmalig: Ein 45 m hohes, 16-stöckiges Hochhaus aus dem Jahr 1968, das 80 Prozent weniger Heizenergie verbraucht und die Umwelt jährlich um 57 Tonnen CO2-Emissionen entlastet. Bei einem Heizenergiebedarf von unter 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr profitieren die Mieter von niedrigen Heizkosten bei hohem Komfort.
Beschlagtechnologie:
- Roto NT