Roto NT Designo
Die verdeckte Bandlösung für Fenster und Fenstertüren mit hohen Flügelgewichten bis 150 kg
- verdeckt liegende Bandseite
- effiziente Beschlagmontage mit dem Roto NT Baukastensystem
- dreidimensionale Bandseitenverstellung
Roto NT Designo ist die verdeckt liegende Bandseite für schöne Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster bis 150 kg Flügelgewicht. Keine von außen sichtbaren Bänder, keine Abdeckkappen – nichts stört die Optik des Fensters.
Sämtliche Bauteile aus dem modular aufgebauten Roto NT Baukastensystem sind perfekt aufeinander abgestimmt und fast beliebig untereinander kombinierbar, um möglichst flexibel auf unterschiedliche Kundenwünsche eingehen zu können. Roto gibt auf alle NT-Bauteile eine Funktionsgarantie von 10 Jahren.
Roto NT Verschlusskonzept
Das grundlegende Roto NT Verschlusskonzept besteht aus einer einfachen Nachrüstung von Mittelverschlüssen mit Sicherheitsschließzapfen und Sicherheitsschließstücken:
- Standardschließstücke können einfach durch Sicherheitsschließstücke ausgetauscht werden.
- Alle Schließzapfenvarianten sind mit denselben Schließstücken kombinierbar.
- Alle Schließstücke verfügen über dieselbe Schraubachse.
- Roto NT ist nach DIN 18104-2 als einbruchhemmender Nachrüstbeschlag geprüft und zertifiziert.
- Roto NT ist nach DIN EN 1627-1630 für Kunststoff- und Holzprofile zertifiziert.
Folgende Schließzapfenvarianten stehen zur Verfügung:
- E-Schließzapfen: verstellbarer Anpressdruck +/- 0,8 mm
- P-Schließzapfen: Sicherheits-Pilzzapfen mit verstellbarem Anpressdruck +/- 0,8 mm
- V-Schließzapfen: Sicherheits-Pilzzapfen mit verstellbarer Höhe +/- 0,8 mm und verstellbarem Anpressdruck +/- 0,8 mm
Oberfläche RotoSil
Alle Roto NT Beschlagteile werden serienmäßig mit der einzigartigen Beschichtungstechnologie RotoSil behandelt. Das Grundmaterial wird hierbei verzinkt, mit Nanopartikeln passiviert anschließend optisch versiegelt.
- optimaler Korrosionsschutz mit einzigartiger Selbstheilung bei kleinen Kratzern
- RotoSil weist eine „außergewöhnlich hohe Beständigkeit gegen Rotrost“ auf und übertrifft die Normforderungen DIN EN 13126/8 Klasse 5 gemäß EN 1670:2007 (D) somit um ein Vielfaches.
- frei von Chrom (VI-)Verbindungen sowie umwelttechnisch und gesundheitlich unbedenklich
- gleichmäßige, mattsilberne Optik der Bauteile
Roto NT Sonderoberfläche
Für höchsten Widerstand gegen extreme Umwelteinflüsse kommt die Roto NT Sonderoberfläche zum Einsatz. Jedes einzelne NT-Bauteil wird hierbei nach der galvanischen Grundversiegelung mit einer speziellen Topcoat-Lackierung versehen.
- maximaler Korrosionsschutz für dauerhafte Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit
- robust gegen aggressive Säuren, Gase und Laugen
- Die Roto NT Sonderoberflächenbeschichtung weist eine „außergewöhnlich hohe Korrosionsbeständigkeit unter außergewöhnlichen harten Bedingungen“ auf und übertrifft die Normforderungen DIN EN 13126/8 Klasse 5 (höchste Klasse) gemäß EN 1670:2007 (D) somit um ein Vielfaches.
- gleichmäßige, mattsilberne Optik der Bauteile
Barrierefreiheit 20 mm
Die Kombination von Roto NT Designo mit dem Roto Eifel Türschwellenprogramm bietet ein eindrucksvolles Beispiel für Schlagregendichtheit bei barrierefreien Fenstertüren.
- Produktlösung für barrierefreien Wohnungsbau (DIN 18040, 20 mm Bauhöhe)
- thermisch getrennte Bodenschwelle Roto Eifel TB mit Adapterlösung für das Schließstück
- Wetterschenkel Design mit veränderter Bürstenposition für verbesserte Dichtigkeit (auch für zweiflügelige Fenstertüren einsetzbar)
- Einbauunterlage für Ecklager und Drehbegrenzer
- Schlagregendichtheit bei systemgerechtem Einbau
Das modulare Roto NT Beschlagsystem nach dem Baukastenprinzip besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Bauteilen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um möglichst flexibel auf unterschiedlichste Kundenanforderungen einzugehen.
- Alle Segmente, vom Standardbeschlag mit Basissicherheit bis hin zum hochwertigen Komfort- oder Premiumbeschlag, können mit einem einzigen Beschlagsystem bedient werden.
- Der hohe Serienstandard lässt sich mit wenigen, einfach zu verarbeitenden Bauteilen individuell optimieren.
- Alle Bauteile sind immer an den gleichen Stellen klemmbar und über die patentierte Clip&Fit-Technik schnell und einfach zu koppeln.
- Die Ablängbereiche, Einhängungen und Schraubpositionen sind bei allen koppelbaren Bauteilen gleich.
Automatisierung
Das Automatisierungskonzept für die Beschlagmontage an Flügel und Blendrahmen ist in modular aufgebaute Stufen gegliedert, die sich den unterschiedlichsten Produktionsmengen und Betriebsgrößen zuordnen lassen. Jede dieser Automatisierungsstufen ermöglicht uneingeschränkte Flexibilität. Umstrukturierungen sind jederzeit möglich, um schnell und flexibel auf Veränderungen am Markt reagieren zu können.
- manuelle, maschinengestützte oder vollautomatische Beschlagmontage möglich
- Der Verarbeiter allein bestimmt den Grad der Rationalisierung, der perfekt zu seinem Betrieb passt.
- Mit einem kleinen Teilespektrum können alle Fensterarten ohne Maschinenwechsel bedient werden.
- Verarbeitung mit Maschinen verschiedener Hersteller möglich
- Selbstklemmende Bauteile für alle Beschlagnuten bringen erhebliche Zeitersparnis
Sie haben Fragen zum Produkt?

Wilhelm-Frank-Platz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
+49 711 7598 0info@roto-frank.com