Minimaler Aufwand in Fertigung, Lager und Logistik bei universellem Einsatz – dafür steht Roto Patio Alversa, der Universalbeschlag für Parallel- und Kippschiebefenster.
Minimaler Fertigungsaufwand
Aufeinander abgestimmte Baugruppen und einheitliche Arbeitsschritte vereinfachen die Montage über alle Produktvarianten hinweg. Der flexible Austausch einzelner Komponenten erlaubt in der Fertigung eine schnelle Umstellung zwischen Parallel- und Kippschiebesystem inklusive der verschiedenen Lüftungsfunktionen. Somit werden die Produktionskosten minimiert.
Die Arbeitszeit wird z.B. auch bei der Montage der Laufwerke verkürzt. Dabei entfällt das Bauteil „Laufwerksicherung“, denn die Laufwerke enthalten diese Funktion bereits im Gehäuse. Die Laufwerksicherung muss also nicht aktiviert werden, Arbeitsschritte können bei der Montage entfallen.
Minimaler Lager- und Logistikaufwand
Bei Roto Patio Alversa kommt für alle Varianten derselbe Zentralverschluss aus den bewährten Programmen Roto NT bzw. Roto AL zum Einsatz. Zudem kann überall der gleiche Griff verwendet werden.
Durch die intelligente Kombination der Komponenten aus dem umfangreichen Roto NT bzw. Roto AL Programm mit Roto Patio spezifischen Bauteilen wie Laufwagen, Gleitschere oder Schienenset kann eine hohe Gleichteileverwendung über alle Varianten hinweg sichergestellt werden.
Minimaler Verwaltungsaufwand
Der Verwaltungsaufwand wird geringer, denn die reduzierte Teilevielfalt vereinfacht den Prozess der Stammdatenanlage und -pflege.
Zusatzfunktionen
Hersteller eines Roto Patio Alversa | PS Air-Schiebesystems können ihr Element mit einer besonders leistungsstarken Zusatzrastung ausstatten.
Diese wird in die Gleitschere eingebaut und sichert auch sehr schwere Flügel in Kippstellung. Ein unkontrolliertes Zuklappen wird zuverlässig verhindert. Aktiviert wird die Zusatzrastung nur, wenn sich der Flügel in Kippstellung befindet.
Roto Patio Alversa | PS Air-Beschläge sind standardmäßig für den Einsatz der Zusatzrastung vorbereitet. Hersteller von Aluminium-, Kunststoff- oder Holzsystemen können sie für Flügel mit außenliegendem Schwerpunkt als Zubehör bestellen.
Schwere Flügel in einem Roto Patio Alversa | PS Air Com-Kippschiebesystem sind besonders leicht zu bedienen. Eine zusätzliche Kippunterstützung für den Einbau in die Gleitschere senkt das Drehmoment am Griff beim beschlaggesteuerten Kippen des Flügels.
Sowohl der Endnutzer als auch der Systemhersteller profitieren vom Einbau der neuen Kippunterstützung, denn sie steigert den Komfort und reduziert zusätzlich den Verschleiß.
Die standardmäßig für den Einsatz der Kippunterstützung vorbereiteten Roto Patio Alversa | PS Air Com-Beschläge können auf Wunsch mit der Kippunterstützung nachgerüstet werden.